Regenwassernutzung
- individuelle Lösungen für Ihr Bauvorhaben
- Funktionelle & kostengünstige Komplettlösungen
- Nutzung des gesammelten Regenwassers
- Einsparung von kostbarem Trinkwasser
- unterirdischer Einbau
Oftmals wird das Regenwasser zur Brauch- oder Löschwasserbevorratung genutzt.
Löschwasserspeicher werden von der Feuerwehr für die Bekämpfung von Bränden gefordert. Das gespeicherte Regenwasser steht als Löschwasser zur Verfügung und gelangt über eine Saugleitung zur Löschwasserentnahmestelle, wo es von der Feuerwehr entnommen werden kann. Häufig werden hierfür Betonbauwerke oder GFK-Behälter eingesetzt.
Brauchwasserspeicher werden für verschiedene Zwecke genutzt, zum Beispiel für die Gartenbewässerung, Toilettenspülungen, Waschanlagen. Oftmals handelt es sich hierbei um Betonbecken oder GFK-Behälter.
Unsere wirtschaftlichen und platzsparenden Lösungen als Alternative zum Brauchwasserspeicher:
PK-Brauchwasserspeicher (System aus hochporigem Speichermaterial)
PK-Box 480- Brauchwasserspeicher (flexibles System aus Kunststoffgitterboxen)
PK-Box 132- Brauchwasserspeicher (flexibles System aus Kunststoffgitterboxen)
Unsere wirtschaftlichen und platzsparenden Lösungen als Alternative zum Löschwasserspeicher:
PK-Löschwasserspeicher (System aus hochporigem Speichermaterial)
PK-Box 480- Löschwasserspeicher (flexibles System aus Kunststoffgitterboxen)
PK-Box 132- Löschwasserspeicher (flexibles System aus Kunststoffgitterboxen)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen